Hotel Mirabell Logo

WEIHNACHTEN & SILVESTERBRÄUCHE IM MIRABELL

Der Dezember ist eine Zeit der Feste, des familiären Zusammenkommens, des Schenkens & der Freude – und des Brauchtums und der Tradition: So zu Weihnachten, wenn der Tannenbaum aufgestellt wird, traditionelle Lieder gesungen werden und die Christmette besucht wird. Dann zu Silvester, am letzten Tag des Jahres, das in Südtirol mit zahlreichen Traditionen verbunden ist, wie z. B. dem „Räuchern“, den Fackelläufern und natürlich dem Feuerwerk, das nicht fehlen darf. Und jedes Jahr ist es einfach schön, diese Rituale, Brauchtümer & Traditionen wiederzubeleben. Denn sie erden uns und bedeuten ein Stück Heimat, eine Verbindung zwischen uns allen.

Eine Zeit der Feste – Weihnachten & Silvester in Südtirol

In Südtirol sind Weihnachten und Silvester mit einigen Bräuchen verbunden, die man immer wieder gerne aufleben lässt – so auch wir im Mirabell. Es gibt jedes Jahr Veränderungen und Umbrüche, die auch oft Unsicherheit bedeuten, weil man sich nie sicher sein kann, was als Nächstes passiert. Weihnachten und Silvester bieten da einen gewissen Halt – es sind Fixpunkte im Jahr, an denen man sich orientieren kann, die immer wiederkehren und mit ihnen Rituale und Traditionen, die Halt geben, Wärme spenden und vor allem dafür sorgen, dass man mit den Liebsten, der Familie und den Freunden zusammenkommt. Im Mirabell etwa ist uns genau dieses Zusammenkommen und das gemeinsame Erleben sehr wichtig. Weihnachten ist bei uns stark mit familiärer Tradition verbunden. Und auch Silvester ist in Südtirol von Brauchtum & Tradition geprägt. 2 Feste, die den Dezember zu einem ganz besonderen Monat machen.

Familiär, traditionell, stimmungsvoll: Weihnachten im Mirabell

Der 24.12. ist im Mirabell jedes Jahr ein Tag, der mit Familie, Gästen & Freunden gemeinsam gefeiert wird. Dazu gehört erst einmal, dass das gesamte Haus von Gastgeberin Judith Agstner persönlich liebevoll dekoriert wird. Traditionell wird auch der Christbaum aufgestellt und der würzige Duft der Nadeln fügt sich wunderbar in das weihnachtliche Aroma von Zimt, Nelken, Orangen und gebrannten Mandeln ein. Schon dadurch fühlt man sich warm und geborgen, es kommen Erinnerungen an schöne Zeiten auf. Am Weihnachtsabend finden wir uns dann alle mit unseren Gästen ein, singen zusammen Lieder und genießen die Gesellschaft, bis es Zeit für das festliche Weihnachts-Galadinner ist: Immer wieder ein besonderer Genuss, auf den man sich schon lange vorher freut. Fest zum Weihnachtsfest dazu gehört auch der Besuch der Christmette in Olang, an den sich das klangvolle Glockenspiel der Olanger Turmbläser anschließt. Traditionell gibt es danach noch einen kleinen, gemeinsamen Umtrunk, um den schönen Abend gebührend abzuschließen. Ein Weihnachtsfest, wie wir es lieben und genießen.

Auf ins neue Jahr 2020 – mit Brauchtum und Tradition

Auch Silvester ist ein besonderer Tag – schließlich ist es der letzte Tag des Jahres! Wussten Sie übrigens, dass dieser Tag seinen Namen durch die Verbindung mit dem Gedenktag des Hl. Silvester I erhalten hat? Außerdem geht diese Tradition bis in die Römerzeit 150 v. Chr. zurück, wo sich erste Belege eines „Jahresendfestes“ finden und auch in der germanischen Tradition lässt sich Silvester im Zusammenhang mit Feuerbräuchen feststellen… Heute ist Silvester in Südtirol mit einigen Traditionen verbunden, wie z. B. dem „Räuchern“, das vor allem noch in Bauernhöfen ausgeführt wird und bei dem Familien betend durch das Haus ziehen und die Räume mit Weihrauch räuchern. Eine andere, sehr lebendige Tradition sind die alljährlichen Fackelläufe am Silvesterabend, zu dem meist die Skischulen vor Ort einladen – so auch bei uns in Olang am Kronplatz. Nicht wegzudenken sind natürlich das bunte Feuerwerk am Jahresübergang sowie das Läuten der Kirchturmglocken um exakt 0.00 Uhr: Dann wünscht man sich Glück fürs neue Jahr und stoßt mit Sekt an. Am nächsten Tag ziehen meist Neujahrsschreier von Haus zu Haus, die kleine Glücksbringer verteilen und ein frohes Neues Jahr wünschen. Nicht zu verwechseln mit den Sternsingern, den Hl. 3 Königen, die am 6.1. die frohe Weihnachtsbotschaft verbreiten…

Weihnachten & Silvester haben bei uns im Mirabell und in Südtirol einen wichtigen Platz in unserer Kultur, sind verbunden mit Tradition & Brauchtum, schenken uns Wärme und lassen uns zusammenkommen, um gemeinsam zu feiern. Jedes Jahr wieder. Und jedes Jahr ist es eine Freude, ein Glück & ein besonderes Erlebnis.

Bis bald im Mirabell,

Ihre Familie Agstner

Skigebiet Kronplatz in Südtirol
Skigebiet Kronplatz in Südtirol